Die NORMA Schlauchschelle bietet aufgrund ihrer robusten Spannbackenkonstruktion, ausgerüstet mit metrischen Schrauben einen hohen Verpressungsgrad.
Diese Schlauchschelle ist nach DIN 3017 hergestellt und eignet sich zum Befestigen von Schläuchen aus Gummi oder Kunststoff, Gummimanschetten sowie zum Fixieren von auf Rohrenden oder Schlauchstutzen. Auch bei der Montage von Airbags in der PKW-Industrie können diese Schlauchschellen eingesetzt werden.
Die NORMA Schlauchschelle bietet aufgrund ihrer robusten Spannbackenkonstruktion, ausgerüstet mit metrischen Schrauben einen hohen Verpressungsgrad.
Diese Schlauchschelle ist nach DIN 3017 hergestellt und eignet sich zum Befestigen von Schläuchen aus Gummi oder Kunststoff, Gummimanschetten sowie zum Fixieren von auf Rohrenden oder Schlauchstutzen. Auch bei der Montage von Airbags in der PKW-Industrie können diese Schlauchschellen eingesetzt werden.
Die NORMA Schlauchschelle bietet aufgrund ihrer robusten Spannbackenkonstruktion, ausgerüstet mit metrischen Schrauben einen hohen Verpressungsgrad.
Diese Schlauchschelle ist nach DIN 3017 hergestellt und eignet sich zum Befestigen von Schläuchen aus Gummi oder Kunststoff, Gummimanschetten sowie zum Fixieren von auf Rohrenden oder Schlauchstutzen. Auch bei der Montage von Airbags in der PKW-Industrie können diese Schlauchschellen eingesetzt werden.
Die NORMA Schlauchschelle bietet aufgrund ihrer robusten Spannbackenkonstruktion, ausgerüstet mit metrischen Schrauben einen hohen Verpressungsgrad.
Diese Schlauchschelle ist nach DIN 3017 hergestellt und eignet sich zum Befestigen von Schläuchen aus Gummi oder Kunststoff, Gummimanschetten sowie zum Fixieren von auf Rohrenden oder Schlauchstutzen. Auch bei der Montage von Airbags in der PKW-Industrie können diese Schlauchschellen eingesetzt werden.
Die NORMA Schlauchschelle bietet aufgrund ihrer robusten Spannbackenkonstruktion, ausgerüstet mit metrischen Schrauben einen hohen Verpressungsgrad.
Diese Schlauchschelle ist nach DIN 3017 hergestellt und eignet sich zum Befestigen von Schläuchen aus Gummi oder Kunststoff, Gummimanschetten sowie zum Fixieren von auf Rohrenden oder Schlauchstutzen. Auch bei der Montage von Airbags in der PKW-Industrie können diese Schlauchschellen eingesetzt werden.
Die NORMA Schlauchschelle bietet aufgrund ihrer robusten Spannbackenkonstruktion, ausgerüstet mit metrischen Schrauben einen hohen Verpressungsgrad.
Diese Schlauchschelle ist nach DIN 3017 hergestellt und eignet sich zum Befestigen von Schläuchen aus Gummi oder Kunststoff, Gummimanschetten sowie zum Fixieren von auf Rohrenden oder Schlauchstutzen. Auch bei der Montage von Airbags in der PKW-Industrie können diese Schlauchschellen eingesetzt werden.
Die NORMA Schlauchschelle bietet aufgrund ihrer robusten Spannbackenkonstruktion, ausgerüstet mit metrischen Schrauben einen hohen Verpressungsgrad.
Diese Schlauchschelle ist nach DIN 3017 hergestellt und eignet sich zum Befestigen von Schläuchen aus Gummi oder Kunststoff, Gummimanschetten sowie zum Fixieren von auf Rohrenden oder Schlauchstutzen. Auch bei der Montage von Airbags in der PKW-Industrie können diese Schlauchschellen eingesetzt werden.
Die NORMA Schlauchschelle bietet aufgrund ihrer robusten Spannbackenkonstruktion, ausgerüstet mit metrischen Schrauben einen hohen Verpressungsgrad.
Diese Schlauchschelle ist nach DIN 3017 hergestellt und eignet sich zum Befestigen von Schläuchen aus Gummi oder Kunststoff, Gummimanschetten sowie zum Fixieren von auf Rohrenden oder Schlauchstutzen. Auch bei der Montage von Airbags in der PKW-Industrie können diese Schlauchschellen eingesetzt werden.
Bei dieser Version der Schlauchschelle ist auf der Bandinnenseite eine Wellfeder angebracht. Beim Anziehen wird diese vorgespannt, so dass die dadurch gespeicherte Federenergie für einen anhaltenden, selbsttätigen Nachspanneffekt sorgt. Selbst bei extrem tiefen oder hohen Temperaturen kann so noch eine ausreichende radiale Spannkraft erreicht werden. Optimal geeignet ist diese Schlauchschelle daher für Applikationen, die großen Temperaturschwankungen unterliegen (z.B. Die Schelle hat eine Bandbreite von 12mm, um einen noch besseren Anpressdruck durch die vergrößerte Anlagefläche zu gewährleisten.
Bei dieser Version der Schlauchschelle wird auf der Bandinnenseite eine Wellfeder angebracht. Beim Anziehen wird diese vorgespannt, so dass die dadurch gespeicherte Federenergie für einen anhaltenden, selbsttätigen Nachspanneffekt sorgt. Selbst bei extrem tiefen oder hohen Temperaturen kann so noch eine ausreichende radiale Spannkraft erreicht werden. Optimal geeignet ist diese Schlauchschelle daher für Applikationen, die großen Temperaturschwankungen unterliegen (z.B. Ladeluft) oder zur Befestigung von Schläuchen, die zum "wegfließen" neigen. Aufgrund der 12mm Bandbreite wird ein noch besserer Anpressdruck durch die vergrößerte Anlagefläche zu gewährleistet.
Bei dieser Version der Schlauchschelle wird auf der Bandinnenseite eine Wellfeder angebracht. Beim Anziehen wird diese vorgespannt, so dass die dadurch gespeicherte Federenergie für einen anhaltenden, selbsttätigen Nachspanneffekt sorgt. Selbst bei extrem tiefen oder hohen Temperaturen kann so noch eine ausreichende radiale Spannkraft erreicht werden. Optimal geeignet ist diese Schlauchschelle daher für Applikationen, die großen Temperaturschwankungen unterliegen (z.B. Ladeluft) oder zur Befestigung von Schläuchen, die zum "wegfließen" neigen. Aufgrund der 12mm Bandbreite wird ein noch besserer Anpressdruck durch die vergrößerte Anlagefläche zu gewährleistet.